Gauentscheid der Gerätturnerinnen und Gerätturner

„Es ist schön das wieder etwas stattfindet“, so der Kommentar eines Elternteils beim Gauentscheid des Elsenz-Turngau Sinsheim (ETG) am 13. März. Der letzte durchgeführte Gau- bzw. Bezirksentscheid ist tatsächlich schon drei Jahre her. Unglaublich! Deshalb waren alle froh, dass sich der neue Gerätturnfachwart weiblich, Heiko Ihrig, und sein neues Gerätturnteam dazu entschlossen haben, nun wieder diesen Wettkampf auszuschreiben. Und schnell wurde klar dass auch die ETG-Vereine erfreut darüber waren, denn die Meldedatei füllte sich schnell und so stand einer Wiederaufnahme der Gerätturnwettkämpfe nichts mehr im Wege. Zusammen mit dem Ausrichter, dem TV Sulzfeld, wurde alles vorbereitet um coronakonform diesen Wettkampftag durchzuführen.

Früh morgens begannen die Jungs ihre Wettkämpfe. Da leider nur zwei Vereine im ETG Gerätturnen männlich anbieten, machten die Vereine aus Eppingen und Waibstadt den Sieger unter sich aus.

Danach begannen die Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. So lautete zumindest die Ausschreibung. Aber tatsächlich war bei den Jugendturnerinnen F bereits eine Mädchenmannschaft im Alter ab vier Jahren dabei. Es war herrlich zu sehen, mit welcher Freude die Mädchen ihren ersten Wettkampf in Angriff nahmen, um ihre Übungen endlich mal wieder vor Kampfrichtern zeigen durften, auch wenn die Nervosität hoch war.

Dies zeigt sich dann erst Recht bei der abschließenden Siegerehrung, die die Mädchen mit Stolz entgegen nahmen.

Nach dieser Altersgruppe gingen dann die Gerätturnerinnen der verschiedenen Altersgruppen 14 Jahre und älter an den Start. Keine wusste im Vorfeld so genau, wie ihre Leistungen nun einzuschätzen sind. Denn immer nur Training und kein Vergleich mit anderen Turnerinnen ist auf Dauer nicht leistungsfördernd. Aber auch hier war es schön zu sehen, wie Jede ihre Übungen meisterte und zufrieden mit dem Leistungsstand war.

Für die angetretenen Vereine aus Angelbachtal, Bad Rappenau, Eppingen, Eschelbronn, Sinsheim, Sulzfeld und Waibstadt war das wieder der Beginn in die Wettkampfsaison.

Abschließend ist dies eine gute Gelegenheit um Danke zu sagen. Danke an alle Übungsleiter und Helfer in den Vereinen für ihren unermüdlichen Einsatz während der Pandemiezeit. Danke an die Turner und Turnerinnen, die die ganze Zeit nur trainieren durften, aber durchgehalten und nun ihren Lohn dafür bekommen haben. Danke an die Gerätturnfachwarte des Elsenz-Turngaues für die Durchführung des ersten Gauentscheides nach drei Jahren. Danke an Wolfgang Wolesak, der den ganzen Tag anwesend war und dafür sorgte, dass alle Turner und Turnerinnen ihre Urkunden mit den Punktzahlen und Platzierungen erhielten. Ohne ihn wäre keine Siegerehrung möglich gewesen. Und Danke an den ausrichtenden Verein, TV Sulzfeld, für die hervorragende Ausrichtung dieses Wettkampfes und Verpflegung aller Anwesenden.