Ergebnisse Gau-Einzelmeisterschaften Gerätturnen 2023
19.11.2023 in Kirchardt
Herbst-Einzelwettkämpfe beenden die Wettkampfsaison
Kirchardt. Die Gerätturnerinnen- und Turner des Elsenz-Turngau Sinsheim trafen im Sportjahr 2023 letztmals bei den Herbst-Einzelwettkämpfen aufeinander. Seid Jahrzehnten fand das Saisonende im leistungsorientierten Gerätturnen bis auf wenige Ausnahmen in Kirchardt statt. „Die Halle und die vorhandenen Gerätschaften sind für diese Wettkämpfe ideal“, so der Fachwart Gerätturnen weiblich Heiko Ihrig. Insgesamt trafen sich nahezu 170 Turnerinnen und Turner um ihre Trainingsleistungen unter Beweis zu stellen. Für die knapp 150 Turnerinnen ging es bereits am frühen Morgen mit dem Einturnen los. Geturnt wurde ein 4-Kampf bestehend aus Schwebebalken, Boden, Sprung und je nach Altersklasse Reck oder Stufenbarren. Die Teilnehmerinnen kamen aus den sieben Turnvereinen Angelbachtal, Bad Rappenau, Epfenbach, Eppingen, Kirchardt, Sinsheim und Waibstadt. Bei den Jungs kamen die knapp 30 Teilnehmer aus den beiden Gerätturn-Hochburgen Eppingen und Waibstadt sowie ein Teilnehmer aus Angelbachtal. „Das leistungsorientierte Gerätturnen konzentriert sich im Gegensatz zum allgemeinen Kinderturnen auf wenige Vereine im Elsenz-Turngau“, so der stellvertretende Turngau-Vorsitzende Thomas Kaiser vom TV Waibstadt. Meist sind es ehemalige Turnerinnen und Turner, die ihr Wissen als lizensierte Trainer bereits seit Jahrzehnten weitergeben. Die Jungs turnten einen olympischen 6-Kampf am Boden, Barren, Sprung, Reck, Seitpferd und den Ringen. Oftmals aufgeregt, angespannt und mit wenig Wettkampferfahrung gingen am Nachmittag die jüngsten Turner ab sechs Jahren an die Geräte. Zu den ältesten Turnern und mit viel Erfahrung ausgestattet zählten die 17-jährigen Eppinger Vinzent Oppolzer, Nils Schick und Max Zorn.
Nach zehn Stunden endete schließlich für rund 40 Helfer, Kampfrichter und Organisatoren mit rundum zufriedenen Gesichtern ein gelungener Wettkampftag. map.



