Landeswandertag Lauf
oder - Die Reise zu den Höhenmetern
Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit - genaugenommen am Sonntag, 7. Mai. Eine Truppe mutiger Wanderer, 91 an der Zahl, und alle mit einem Ziel: einen schönen Tag mit wandern zu verbringen. Mit diesem Ziel vor Augen zogen sie in der Früh los. Selbst die Müdigkeit, welche sich wie ein bleierner Vorhang auf ihre Lider zu legen schien, konnte sie nicht von ihrem Vorhaben abbringen, um 7.00 Uhr in Sulzfeld und um 7.30 Uhr in Bad Rappenau die jeweiligen Busse zu kapern und sich auf den Weg nach Lauf, im Ortenaukreis, zu begeben. Ja, Sie lesen richtig, zwei Busse wurden vom Elsenz-Turngau für diese Fahrt bereitgestellt. In Lauf angekommen trafen sich dort die Wanderer mit Anderen aus ganz Baden, welche sich alle an diesem Tag zum Landeswandertag aufgemacht hatten. Zuvor wurde aber eine Einteilung der über insgesamt 800 Teilnehmer in vier Gruppen vorgenommen. Sie durften selbst den Lauf ihres Schicksals bestimmen und sich für die Route mit 6 km (140 Höhenmetern), 11 km (390 Höhenmeter), 16 km (570 Höhenmeter) oder 21 km (630 Höhenmeter) einschreiben. Schon allein die Höhenmeter lassen erahnen, dass die Strecken kein Spaziergang waren. Um ihre Chancen zu maximieren, soviel wie möglich bei den verschiedenen Strecken zu erkunden, teilten sich die Wanderer, welche unter der Flagge des Elsenz-Turngau antraten, in drei Lager auf und waren somit auf fast allen Routen vertreten.
Das Fußvolk berichtete im Anschluss von atemberaubenden Wanderrouten, welche jedoch auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Vor allem eben die, gegen starke Steigungen anzukämpfen. Die Sonne strahlte, kein Regenguss trübte den schönen Tag. Die jeweiligen Wanderführer des TV Lauf hatten es in der Hand, alle Wanderer wieder unversehrt zum Ziel ihrer Reise zu führen. Währenddessen teilten Sie Wissenswertes über ihre Umgebung und führten die Teilnehmer an Orte, deren Panorama ihre Augen vor Freude aufblitzen ließ. Bis hin zu den Vogesen konnte man seine Blicke schweifen lassen und sogar eine Burg wurde erklommen, einfach herrlich. Als etwa die Hälfte des Fußweges hinter ihnen lag, hatten sie sich eine Rast verdient. Die mutigen Wanderer labten sich an vorbereiteten Getränken und Speisen und begaben sich gestärkt weiter auf ihrem Weg zum Ziel ihrer Wanderschaft.
Die Truppe des Elsenz-Turngau stellte die drittmeisten Teilnehmer dieses Tages und machte sich ruhmreich um 16.00 Uhr auf ihre Heimreise, zurück nach Waibstadt, Sulzfeld und Bad Rappenau. Zu der Zeit ihrer Heimkehr schienen sich alle Wolkentore gleichzeitig zu öffnen und es begann sturzflutartig zu regnen. Aber das konnte dem schönen Erlebten an dem Tag keinen Abbruch tun. Wer nicht dabei war, hat was verpasst! Wer das nächste Mal nicht verpassen möchte, sollte sich den 07. Oktober diesen Jahres merken. Machen Sie sich einen Knoten in Ihr Schnupftuch, denn dann geht es zum Gauwandertag nach Zaisenhausen.













