Jahresbericht Bildung 2022
Zu Beginn des Jahres war das Coronavirus noch sehr aktuell, sodass das Modul 1 der dezentrale Grundausbildung, sowie der Nachholtermin des Mini-Trainers leider erneut abgesagt werden mussten. Glücklicherweise verlief das restliche Jahr 2022 deutlich besser als die vorherigen beiden Corona-Jahre, die von vielen Verschiebungen und Absagen dominiert waren.
Mit dem Frühling und den wärmeren Temperaturen kehrte dann auch wieder mehr Leben in den Turnhallen ein, sodass bereits Anfang März das zweite und dritte Modul der dezentralen Grundausbildung nachgeholt werden konnte. Somit konnte auch wieder der Grundstein für die Übungsleiterausbildung gelegt werden. Hierbei waren beide Kurse ausgebucht. Von nun an konnte unser buntes Bildungsangebot in fast gewohnter Fülle stattfinden.
Am Samstag, den 19. März veranstaltete Barbara Shaghaghi – die BTB-Zuständige für Bildung und Lehrgangswesen in Bad Rappenau die Fortbildung „Vielfältige Modellstunden Fitness 50+“. Thematisch ging es dabei um modern aufbereitende Stunden rund um Brasils, Step, Theraband und Co.
Weiter ging das kunterbunte und vielseitige Fortbildungsprogramm dann mit der BTJ-Fortbildung „Abenteuer Turnhalle“ im März in Meckesheim und der Fortbildung „fit und gesund“ am 9. April in Eschelbach. Im Juni wurde dann noch ein Regio-TÜF in Eschelbronn angeboten. „Minitrampolin“ war das Thema und die Teilnehmer/innen waren begeister.
Um es vorweg zu nehmen: bei all unseren Fortbildungen und Lehrgängen in 2022 gingen alle Teilnehmer/innen begeistert aus der Turnhalle. Das macht uns im ETG stolz und macht Mut um weitere Fortbildungen anzubieten.
Am 8. und 9. Oktober konnte nach coronabedingter Pause auch der zweitägige Mini-Trainer, rund um die Themen Gerätturnen und Leichtathletik, stattfinden. Hierbei wurden 22 neue Jugendliche und junge Erwachsenen ausgebildet.
Zum Ende des Jahres folgten noch weitere FiT4im ETG - Fortbildungen, wie „Funktionelles Körperachsentraining“ am 15. Oktober in Sulzfeld und „Ältere und Senioren“ am 22. Oktober in Neckarbischofsheim. Die letzte große Fortbildung am 19. November in Sulzfeld stand unter dem Motto „Kinderturnen“. Mit „Turnen mit Alltagsmaterialien – im Kindergarten“ und „Auf die Kärtchen – Fertig – Los - in der Grundschule“ konnten die teilnehmenden Übungsleiterinnen einen ganzen Tag, voll gespickt mit interessanten Ideen, vieles für ihre eigenen Übungseinheiten mit nehmen. Bei dieser Fortbildung konnten wir als Referentin unsere eigene Kinderturnwartin, Simone Echner, gewinnen. Alle 28 Teilnehmerinnen waren begeistert und somit war der Referentinnen-Einstieg für Simone mehr als gelungen.
Auch im nächsten Jahr sind einige FiT4im ETGund BTB-Fortbildungen geplant, dann hoffentlich ganz ohne Corona. Die FiT4im ETG dienen dabei hauptsächlich zur Lizenzverlängerung der Trainerscheine.
Ein herzlichen Dankeschön gilt allen Referent/-innen, für das bunte Programm. Durch Euch können unsere Trainer/-innen im ETG immer wieder neuen Input erlangen und diesen in die einzelnen Trainingsstunden in den Vereinen tragen.
Julia Herbold
Bildungsbeauftragte
Elsenz-Turngau Sinsheim e.V.