Jahresbericht Kinderturnen 2022
Am 12.03 fand wie jedes Jahr das Kinderforum in Meckesheim statt. Dieses Mal unter dem Motto „Abenteuer Turnhalle - Treffpunkt für Engagierte im Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen“.
Folgende vier Arbeitskreise wurden angeboten:
AK 1: Grundlegende Bewegungsformen
AK 2: Flohzirkus
AK 3: Heranführung an turnerische Elemente
AK 4: Ringen und Raufen
Die Organisation vor Ort übernahm gemeinsam mit dem TSV Meckesheim, Karin Freimann. Vielen Dank dafür.
Am 21. Mai hatten wir einen RegioTÜF zum Thema Minitrampolin in Eschelbronn.
Am 25. Mai fand in Sinsheim das Vorbereitungstreffen zum Kinderturnfest statt. Die Beteiligung der Vereine hätte etwas besser sein können. Erfreulich war, dass der TV Epfenbach nach längerer Pause wieder vertreten war.
Getreu dem Motto: „früh übt sich“, fand am Sonntag, 10. Juli, in Sinsheim endlich wieder das Kinderturnfest des Elsenz-Turngaues statt. Endlich, weil es die letzten Jahre aufgrund bekannter Pandemie-Gründe leider ausfallen musste. Endlich, weil der ausrichtende Verein, der TV Sinsheim, sich nun schon zum dritten Male auf dieses Fest vorbereitet hat. Umso größer war die Freude bei allen Beteiligten, sich bei perfektem Wetter in sportlichen Wettkämpfen miteinander zu messen. Perfektes Wetter und ein Tag, welcher ein echter Erfolg war. Während früh morgens schon die ersten Wahlwettkämpfer/Wahlwettkämpferinnen im Schwimmbad ihr Bestes gaben, die Gerätturner/innen in der Turnhalle ihr Leistungen zeigten, wurden im wunderschönen Helmut-Gmelin-Stadion die leichtathletischen Disziplinen und die Mannschaftskämpfe ausgetragen. Etwa 300 Kinder gingen an den unterschiedlichen Wettkämpfen an den Start und bei allen stand die Freude am gemeinsamen sporteln im Vordergrund.
Mein Dank geht noch mal an den TV Sinsheim für die Ausrichtung des Kinderturnfestes und an alle Fachwarte und Vorstandsmitglieder des ETG für die Unterstützung bei der Durchführung.
Am 19.11 fand dann noch die FIT4-Kinderturnen in Sulzfeld statt. 28 Teilnehmerinnen kamen um sich mit den Lehrgangsinhalten „Alltagsmaterialien und Auf die Kärtchen, Fertig, Los“ zu beschäftigen. Ich durfte als Referentin die durchweg gelungene Fortbildung begleiten und möchte mich bei Jürgen Mohr und dem TV Sulzfeld für die gute kulinarische Versorgung in den Pausen bedanken.
Simone Echner
Fachwartin Kinderturnen